Luxusbäder für die historische Stadtvilla

Aquamoon und mehr: Luxusbäder mit extravaganten Highlights

Ein Kunde, der das Besondere sucht, eine Stadtvilla, die gerade saniert wird und ein komplexer Auftrag für gleich drei Bäder: Masterbad, Kinderbad und Gäste-WC – mitten in der Corona-Pandemie. Eine Ausgangslage, die einem den Schweiß auf die Stirn treiben könnte? Nicht so bei PORT1: Das Team ging die Herausforderung gewohnt beherzt an und – soviel sei schon einmal verraten – das Happy End ist gelungen.

Inspirierender Besuch im PORT1 Showroom

Ein Kunde, den wir schon lange kennen, wünschte sich die Neugestaltung von drei Räumen: ein Masterbad, ein Kinderbad sowie ein Gäste-WC. Entstehen sollte wohnliches Ambiente mit großer Aufenthaltsqualität.
Bei einem Besuch unseres Showrooms war der Kunde auf Anhieb begeistert, als wir ihm den Aquamoon von Dornbracht vorgührten. Das besondere Objekt mit den drei atemberaubenden Funktionen Aquacircle (runder Regenvorhang) Tempest (natürlicher Regen) und Queen’s Collar (abgerundeter Schwall) wurde als Herzstück des Masterbads eingeplant.

Und noch eine besondere Entdeckung aus unserem Portfolio: Die spektakuläre Fliesen-Kollektion “Liquid Cosmo” der Firma Iris Ceramica. Im Masterbad sollte es die Farbe „Purple“ und im Kinderbad die Farbe „Grey“ sein.

Form und Funktion im perfekten Einklang

Beim Bodenbelag für den Bereich um die freistehende Wanne und den großzügigen Waschtisch fiel die Wahl auf ein edles Parkett. Fliesen bzw. Feinsteinzeug sollten nur im Bereich der Dusche und des Dusch-WCs (Geberit Mera) an Wänden und Boden verlegt werden. Im Übergangsbereich zwischen den Bodenbelägen, die zugleich die verschiedenen Funktionsbereiche der Bäder markieren, wurden Glas-Schiebetüren mit bündig in die Decke eingelassenen Schienen eingeplant (Duschabtrennungen: Hellglas-Manufaktur).

Als es nun an die Umsetzung ging, zahlte sich unsere sorgfältige Vorbereitung unmittelbar aus. Denn bei dem Gebäude handelte es sich um eine Stadtvilla in Hamburg Harvestehude, die zu diesem Zeitpunkt im Innenraum vollständig saniert wurde. Da es sich um ein denkmalgeschütztes Haus handelt, mussten sämtliche Arbeiten, auch im Bereich der Bäder, gut mit dem Denkmalschutzamt abgestimmt werden. Darüber hinaus hatte der Infektionsschutz in der Corona-Zeit höchste Priorität und mitunter erheblichen Einfluss auf die Abläufe auf den Baustellen.

Nicht zuletzt mit exzellentem Teamwork kamen wir ans Ziel. So verwirklichten wir unter anderem die erwünschte fugenlose Optik im Bereich der Fliesen: Das Endergebnis sollte mehr als stimmig sein. So legten wir besonderen Wert auf eine durchlaufende Maserung. Alles wurde auf den Millimeter genau aufgemessen, so dass wir die Umsetzung am Computer exakt planen konnten. Bei großzügigen Maßen von 3000 x 1500 x 6 mm wurde alles perfekt auf Gehrung geschnitten.

Auch die Ablaufrinnen (Baqua) erhielten genau die gewünschten Formen: Im Masterbad korrespondiert die kreisrunde Abmessung mit dem Aquamoon. Im Kinderbad wurde eine rechteckige Ablaufrinne angelegt. Bei alldem konnten wir auf unsere bewährten Partner, die Keramikmanufaktur der Firma Kölking und Mowka Hamburg setzen.

Exzellentes Baddesign, das bis ins Detail überzeugt

Am Waschtisch und an der Wanne entschied sich der Kunde für die Armatur “My Edition” der Firma Axor, ebenso auch im Kinderbad. Als Finish der Oberfläche wurde ein elegantes “polished black chrome” ausgewählt. Die Armaturen des Aquamoon (Dornbracht) sowie sämtliche Laufräder und Scharniere wurden von der Firma Roos und Roos passend dazu beschichtet, so dass sich auch in diesen Details ein absolut einheitliches Bild ergibt.

Auch die beiden senkrechten Handtuchhalter im Masterbad (Antonio Lupi) sind farblich dem Gesamtbild angepasst. Weil man keine Papierhalter sowie WC-Bürsten sehen wollte, setzten wir UP-Wandmodule der Firma Emco Asis ein. Auf diese Weise gelang es uns, die funktionalen Elemente der Bäder vielfach diskret unterzubringen, während wir mit außergewöhnlichen Leuchten (Occhio), Teppichen und Gemälden eine regelrechte Wohnzimmer-Atmosphäre kreierten.

Mit einem etwas anderen Look schließlich überrascht das Gäste-WC: Dieses wurde komplett schwarz gehalten. Das spektakuläre Naturstein-Becken von Pibamarmi mit schwarzer Vola Wandarmatur ist der Hingucker in einer Umgebung aus edelstem Feinsteinzeug (Boden: Ragno, Wand: Graniti Fiandre). Der runde Spiegel mit integrierter Beleuchtung (Alape) passt sich nahtlos an. Das Dusch-WC (Villeroy & Boch ViClean) wurde ebenfalls in schwarzer Ausführung gewählt. Ausgewählte Deko-Elemente wie die beiden exotischen Vögel und Illustrationen von Chanel bis Playboy runden auch dieses besondere Ambiente ab.


PORT1 Badezimmer mit Badewanne von V&B, Wannenarmaturen von Dornbracht und Waschtisch von Domovari

Helles Wohlfühlbad mit eleganten Kontrasten

Helles Wohlfühlbad mit eleganten Kontrasten

Verwöhnt mit reichlich Tageslicht wird dieses Bad in einer Landhausvilla am Waldesrand. Von dieser Tatsache haben wir uns zu einer Gestaltung inspirieren lassen, die das Licht feiert und dabei anregende Kontraste setzt.

Ein Zimmer, zwei Räume zum Verweilen und Wohlfühlen

Bei dieser Badsanierung haben wir eine Umgebung geschaffen, die sich anfühlt wie zwei Räume in einem: Die freistehende Wanne und ein großzügiger Waschtisch hier, Dampfdusche und Dusch-WC dort. Verbindendes Element sind die großzügigen Fliesen aus Naturstein (Ragno), die Boden, Dampfdusche und Wand im WC-Bereich zieren. Der warmweiße Marmor bietet mit seinen grauen Adern und Schattierungen einen spektakulären Anblick. Umrahmt von strahlend weißen Wänden ist er maximal wirkungsvoll inszeniert.

Kontraste sind nicht nur ein Hingucker, sondern machen das Leben spannend – getreu diesem Motto haben wir in diesem Bad das Spiel mit Hell und Dunkel perfektioniert. Die freistehende Wanne (V&B) ist mit ihrer schwarzen Außenseite ein echtes Statement. In der hochwertigen Oberfläche spiegelt sich der Naturstein und kommt auf diese Weise nochmals zur Geltung. Ideal ergänzt wird das minimalistische Farbenspiel von klar geformten Armaturen (Dornbracht), die mit ihren optisch und haptisch reizvollen Oberflächen überzeugen.

Der Weg zum besonderen Bad beginnt mit der Beratung

Wie jede unserer Referenzen haben wir auch dieses Bad genau auf die Bedürfnisse seiner Besitzer abgestimmt. Im Showroom von Port 1 und bei den Kunden zuhause führten wir intensive Gespräche, bei denen wir gemeinsam die funktionalen und ästhetischen Ansprüche an das neue Bad herausgearbeitet haben.

Daraufhin plante Port 1 unter anderem die übergroße Waschtischanlage mit zwei Becken (Domovari), einem großzügig dimensionierten Spiegel und einem Unterschrank mit viel Platz. Dabei spielten praktische Erwägungen ebenso eine Rolle wie der Wunsch, unkompliziert Zeit zu zweit im Bad verbringen zu können – mit genügend Raum für die persönlichen Dinge. Beim WC fiel die Wahl auf ein hochwertiges Dusch-WC von Geberit.

Die Dampfdusche (Bayou) verfügt ganz nach Wunsch über Sitz- bzw. Abstellmöglichkeiten und einen extragroßen Duschkopf. Mit dieser Anlage ist Wellness zum integralen Bestandteil des Alltags geworden: Ab sofort ist gehobene Entspannung täglich in den eigenen vier Wänden erlebbar.

So wird das Badezimmer zum Unikat

Bedürfnisse sind individuell, deswegen sind es unsere Entwürfe auch. Dabei schöpfen wir jedes Mal aus der Vielfalt hochwertiger Komponenten, die unsere Kooperationspartner im Portfolio haben. Für das gewisse Etwas gehen wir auch gerne noch einen Schritt weiter. So handelt es sich hier bei Spiegel und Schränken um Anfertigungen aus unserem Hause. Waschtisch und Dampfdusche wurden nach unseren Planungen von den Herstellern umgesetzt.

Den entscheidenden persönlichen Akzent setzen selbstverständlich die Besitzer. Dazu haben wir mit drei offenen und clever beleuchteten Regalen die ideale Möglichkeit geschaffen: Hier können Kunstgegenstände, luxuriöse Accessoires und weitere Gegenstände mit Charakter in Szene gesetzt werden.


Naturstein-Badezimmer mit cleveren Ideen

Perfekter Mix natürlicher Materialien im Bad

Bei diesem Projekt war eine komplette Badsanierung für Masterbad und Gäste-WC gewünscht. Entstehen sollte jeweils ein stilvolles Ambiente mit individuellem Charakter, der sich nicht von vorübergehenden Trends und Moden abhängig macht.

Schnell war bei der Planung klar, dass wir mit dem großflächigen Einsatz von Naturstein und Holz ein paar ganz besondere Akzente setzen würden. Im Badezimmer erhielt der Waschtisch, der sich über die gesamte Raumtiefe erstreckt, einen eleganten Natursteinaufsatz. Gleich darunter befindet sich der Waschtischunterschrank aus wertigem Holz, das hier auf großer Fläche voll zur Geltung kommt und mit seiner individuellen Maserung begeistert.

Hochwertige Details, von den Fliesen bis zu den Armaturen

In der Dusche mit integrierter Dampfsauna wurde die Rückwand mit zwei gespiegelten Fliesen gestaltet, so dass sich hier ein einzigartiges und perfekt symmetrisches Bild ergibt. Auch die Bank ist aus Naturstein, dessen Eigenschaften gerade im Wellness-Bereich im Zusammenspiel mit Wärme und Wasser überzeugen und der ein maximal angenehmes Sitzen während des Saunagangs ermöglicht.

Zu den besonderen Qualitäten dieses Bads zählt auch die weitere Gestaltung, die sich elegant zurücknimmt und mit hochwertigen Details und cleveren Ideen überzeugt. Die Armaturen (AXOR) begeistern nicht nur mit ihrer Form, sondern auch mit ihrer Farbe – die “brushed bronce”-Oberfläche ist optisch wie haptisch ein Highlight. An jedem Waschplatz befindet sich zudem ein Handtuchhalter, der zugleich Handtuchwärmer ist (VOLA).

Die bodengleiche Dusche verfügt über eine dezente Abflussrinne, was ebenso ästhetisch wie praktisch ist. Die daneben liegende Toilette ist durch getönte Glastüren abgetrennt. Stauraum gibt es in diesem Bad reichlich – wir haben ihn so clever integriert, dass er dem großzügigen Gesamteindruck nicht abträglich ist. Neben den Spiegelschränken, dem geräumigen Waschtischunterschrank und einem weiteren Schrank gibt es zwischen Dusche und Toilette noch einen großen Apothekerauszug zur Unterbringung weiterer persönlicher Utensilien.  

Gäste-WC mit Waschtisch aus 800 Jahre alter Eiche

Das Gäste-WC bekam durch die individuelle Gestaltung seinen ganz eigenen Charakter – und liegt mit dem Masterbad gestalterisch gleichzeitig absolut auf Augenhöhe. Dunkel und maskulin ist hier der bestimmende Eindruck. Für den Waschtisch haben wir ein ganz besonderes Stück Holz verarbeitet: eine 800 Jahre alten Eichenplatte. Nicht weniger spektakulär ist die hier verarbeitete Deckenarmatur (GESSI). Das WC (Globo) überzeugt mit schwarz-mattem Design.

Abgerundet wird die vornehme Atmosphäre in beiden Räumen durch die perfekte Lichtplanung mit OCCHIO Leuchten. 


Private Spa mit malerischem Akzent

Entspannung und Schönheit stehen im Mittelpunkt

Entspannung und Schönheit sind in diesem Masterbad in jeder Hinsicht zentral. Der Kunde wünschte sich ein individuell gestaltetes privates Spa mit großzügigem Charakter. Entstanden ist ein Raum, in dem erstklassige Komponenten zu einer stimmigen Einheit kombiniert sind.


Ein Highlight ist dabei die Dampfdusche aus der Manufaktur des renommierten Herstellers BAYOU. Sie lädt zum ausgiebigen Duschen ein – und kann noch viel mehr: Kurzerhand verwandelt sie sich in eine stimmungsvolle Dampfsauna. Bei einer wohltuenden Temperatur um die ca. 45 Grad lässt es sich hier wunderbar entspannen und entschlacken. Das kann Gesundheit und Wohlbefinden fördern.


Ein echtes Statement Piece ziert die Wand über der Wanne: Das prächtige Blumenmotiv ist ein wahrer Blickfang. Unser Projekt in der Warburgstraße in Hamburg – ein Luxusbad wie gemalt!

Luxusbad voller Symmetrien

Die großzügige Wannenanlage von DOMOVARI zeichnet sich durch eine perfekte Symmetrie aus: zu beiden Seiten befinden sich beheizbare Sitz- und Ablageflächen. Ebenfalls symmetrisch geplant wurde der daneben liegende Waschtisch mit Echtholz-Korpus. Dieser verfügt über zwei eingelassene Becken aus hochwertigem Mineralwerkstoff. Zu beiden Seiten bieten in die Wand eingelassene, beleuchtete Fächer (REINHARDT RAUMKONZEPT) Platz für die wichtigsten persönlichen Badezimmer-Utensilien. Der Spiegel von LIONIDAS überzeugt mit integrierter, dimmbarer Beleuchtung.

Gegenüber befindet sich der edle Design-Heizkörper von BEMM an einem Wandvorsprung, der zugleich als Sichtschutz im WC-Bereich dient. Einen leicht zugänglichen und dennoch unsichtbaren Stauraum bietet der Apothekerauszug direkt daneben. Abgerundet wird diese erstklassige Badgestaltung von zeitlos schönen Armaturen von DORNBRACHT in Platin matt, sowie dem großflächig verlegten Feinsteinzeug an Boden und Wänden.

Malerischer Akzent im Bad dank wasserabweisender Tapete

Akzente zu setzen ist eine Kunst für sich. Dieses Projekt von Port1 ist einmal mehr ein gelungenes Beispiel dafür. In enger Abstimmung mit dem Kunden haben wir für die Umgebung der Wanne eine Tapete mit ausdrucksstarkem Blumenmotiv ausgewählt. Die speziell für den Naßbereich entwickelten Tapeten von WALL & DECO Wet System eignen sich hervorragend, um einen hochwertigen und überraschenden Look im Badezimmer zu erzielen. Die Oberflächen sind wasserabweisend und können problemlos mit Reinigungsmitteln behandelt werden.


Armatur Dornbracht: Dark Platinum matt beschichtet | Waschbecken Domovari

Extravagantes Jugendstil-Badezimmer im Herzen Hamburgs

Bad-Komfort von heute trifft auf den Charme der Jahrhundertwende

Port 1 verwirklicht atemberaubende Luxusbäder, ob im Neubau oder in historischer Bausubstanz. Ein Beispiel für die gelungene Realisierung eines modernen Designerbads in einer Immobilie mit Geschichte ist diese besondere Referenz: Die Bewohner einer luxuriösen Jugendstil-Villa in Hamburg beauftragten uns mit der Durchführung der Sanierung des Masterbades en suite.

Blickfang in diesem ganz besonderen Badezimmer sind zunächst die beiden maßgefertigten Einzelwaschtische. Diese schmiegen sich an die Wandverkleidung aus Granit Belvedere satiniert. Ein Anblick, der begeistert: Denn diese besonderen Naturstein-Schmuckstücke zeichnen sich durch ihre einzigartige Maserung aus. Gekrönt wird die Fläche von zwei dekorativen Spiegeln, die in Farbe und Form mit den geschwungenen Armaturen am Waschtisch harmonieren. Die opulenten Wandleuchten sorgen für angenehmes Licht und genau das richtige Maß an Verspieltheit.

Maximal ästhetisch: Fugenloser Naturstein

Hinter der Wand aus dunklem Marmor erwartet den Nutzer der klar gestaltete Duschbereich. Dort wurden an den Wänden weitere Pietra de Brera Natursteinplatten verarbeitet. Die übergroße Duschtasse, ebenfalls aus Naturstein, ist aus einem Stück (190 cm x 125 cm). Mit der möglichst fugenlosen Verarbeitung von natürlichen Materialien zollen wir diesen besonderen Baustoffen unseren Respekt – denn wir wissen, dass sie nur dann maximal ästhetisch wirken.

Die prägenden Gestalter des Jugendstils wollten um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ihren ganz eigenen Weg gehen. Damit können wir uns bei Port 1 bestens identifizieren. Jedes unserer Projekte ist ein Unikat. Was die hier beschriebene Referenz so einzigartig macht? Die erfolgreiche Suche nach einer ganz besonderen Balance. Nämlich dem Gleichgewicht zwischen Funktionalität einerseits und Opulenz andererseits. Wir finden, mit unserer modernen Interpretation eines Jugendstil-Bads haben wir diese Harmonie perfekt hergestellt.

Sanfter Übergang von Schlafzimmer zu Sanitärbereich

Eine zusätzliche Herausforderung ergab sich aus der Lage des Bades im Objekt. Denn in dieses Masterbad en suite gelangt man durch das Schlafzimmer über eine geschwungene Treppe mit weichem Teppich. Sanft und ohne Brüche sollte daher der Übergang in den Sanitärbereich gestaltet sein. Gelungen ist dies mit besonders einladend wirkenden Gestaltungselementen. Samtige Polstermöbel und der wohnliche Holzschrank vis-à-vis der Waschtische sorgen für eine freundliche Atmosphäre in diesem ganz besonderen Badezimmer.


Entwurfsplanung: Urban Comfort by Ulrike Krages


Badsanierung auf St. Pauli, Blick vom Gäastbad: Treppenaufgang mit Leuchten von Bocci

Badsanierung | Luxusbäder auf St. Pauli

Badrenovierung in luxuriösem Objekt

Aufwachen mit spektakulärem Ausblick über den Hafen? Das ist nur einer der zahlreichen Vorzüge, die dieses Penthouse auf St. Pauli bietet. Nicht nur die Lage mitten in Hamburg, auch die stilsichere Inneneinrichtung begeistern. Diesem Top-Niveau sollten ebenfalls die Bäder gerecht werden. Für die geplante Badsanierung wurde mit Port 1 der ideale Partner beauftragt.

Ein Luxus-Ausbau des Bades sorgt für mehr Raum zum Entspannen

Nach der Sanierung besticht das luxuriöse Masterbad unter anderem durch den großflächig verbauten Carrara-Marmor. Der edle Klassiker unter den Natursteinen wird elegant mit weiteren ausgewählten Naturmaterialien kombiniert. Dazu kommen Highlights wie die frei stehende Badewanne. Die hochwertigen Armaturen in mattem Schwarz bilden einen selbstbewussten Kontrast zum hellen Marmor. In ihren Dimensionen sind sie zugleich absolut minimalistisch und zurückhaltend.

Denn der gewünschte Umbau des Bades sollte vor allem eines bieten: Mehr Raum für Wellness und Entspannung. Neben höchster Materialqualität ist der Entwurf von Port 1 daher vor allem von Respekt für den vorhandenen Raum gekennzeichnet. Die geräumige Dusche wird durch eine schlichte Glasfront abgetrennt. So bleibt der großzügige und helle Gesamteindruck dieses herrlichen Badezimmers erhalten. Abgerundet wird das luxuriöse Baddesign mit einem Doppelwaschtisch mit Fronten aus massiven Nussbaum.

Zeitlos gut gestaltet und erstklassig in ihrer Funktionalität sind auch die Dusch-WCs von GERBERIT, die in beiden Bädern und im Gäste-WC verbaut wurden. 

Luxusplanung und Realisierung Ihres Bades: ganz individuell

Im exklusiven Gästebad fügen sich erstklassige Komponenten harmonisch zu einem Wellnessbereich der Luxusklasse zusammen. In dem insgesamt großzügig und offen gestalteten Penthouse kam es zudem darauf an, dass das Designerbad sich exzellent in seine Umgebung einfügt. Denn hier duscht man mit Blick in den Wohnbereich.

Am Waschtisch des Gäste-WCs begeistert die bodengleiche Ablaufrinne der Firma baqua. Eine elegant zurückgenommene und zugleich absolut funktionale Lösung. Das gilt gleichermaßen für den Naturstein, den wir im Gästebereich im Fischgrätmuster verlegt haben. Ein ungewöhnlicher Blickfang von dauerhaftem Reiz! 

Der Blick für das große Ganze

Bei Port 1 pflegen wir traditionell den Blick für das “große Ganze”: Unsere Entwürfe erfassen den Charakter unserer Kunden und des von persönlichen Vorlieben geprägten Interieurs. Intensive Vorgespräche und – nach Möglichkeit – der Einblick in Ihre Wohnumgebung sind die Grundlagen für unsere Badplanung. Gerade bei einer Badsanierung ist unser individuell auf Sie zugeschnittener Ansatz entscheidend. Ein Bad von Port 1 steht nicht nur für sich, sondern integriert sich harmonisch in Ihre Lebenswelt. Port 1 ist ihr zuverlässiger Partner für die Luxusplanung und Realisierung Ihres Bades in Hamburg und auf Sylt.


Wellness Paradies - Planung und Neugestaltung

Wellness-Paradies nach Maß

Wellness sollte sich anfühlen wie ein Ausflug ins Paradies: Eine schlichte Tatsache, der wir bei der Neugestaltung dieses opulenten Private Spa gefolgt sind. Das Ergebnis überzeugt mit hoher Aufenthaltsqualität und einem Hauch Exotik.

Drei Funktionszonen für alle Facetten des Wohlbefindens

Über ein Wiedersehen mit zufriedenen Kunden freut sich das Team von PORT1 jedes Mal ganz besonders. In diesem Fall beauftragten uns Stammkunden mit der Neugestaltung eines bestehenden Wellnessbereichs. Wir konzipierten drei Funktionszonen, die mit Schiebetüren aus dunklem Glas platzsparend und elegant voneinander getrennt werden können (Glasarbeiten: Hellglas).

Den Mittelpunkt des ersten Bereichs bilden die beiden Saunen. Hier stehen die Zeichen auf wohliger Entspannung vor oder nach Besuch des angrenzenden Schwimmbads.

Der zweite Bereich ist ganz und gar der Reinigung gewidmet. Die vielseitige Erlebnisdusche wurde nach Wunsch der Kunden mit einem großen Duschkopf und einer Schwalldusche ausgestattet. Die Anlage ist bodengleich und mit einer Ablaufrinne (Baqua), so dass der Zugang vollkommen barrierefrei ist. Ebenfalls befindet sich im zweiten Bereich eine großzügige Waschtischanlage (Design: Port 1 Manufaktur) mit viel Abstellfläche.

Der dritte Bereich schließlich umfasst die WC-Anlage mit Dusch-WC (Geberit) in einem separaten Raum.

Edler Naturstein und exotische Muster

Der Planungsphase voraus ging auch bei diesem Projekt eine individuelle Bedarfsanalyse. Denn selbst wenn wir schon einmal die Vorstellungen des Kunden erfolgreich umgesetzt haben, wollen wir uns nicht wiederholen. Nachdem die Ansprüche an die Funktionalität geklärt waren, ging es mit viel Feingefühl an die Auswahl der Materialien und Accessoires.

Gemeinsam suchten wir u.a. für die Wände im Duschbereich einen edlen Naturstein (Pietra de Brera von Pibamarmi) aus. Für den Boden fiel die Wahl auf ein großflächiges und edles Feinsteinzeug in einem warmen grau mit weißer Maserung (Ragno).

Badmöbel & Spiegel aus unserer eigenen Manufaktur

Bei Wandfarben und Tapeten setzten wir auf anregende Kontraste: Der Blickfang im Reinigungsbereich ist ein Muster mit anmutiger Wildkatze und exotischen Pflanzen, direkt neben matt schwarzen Wandflächen. Entstanden ist ein atmosphärischer Raum mit viel Tiefe. Dazu passen die matt schwarzen Armaturen (Axor & Dornbracht).

Badmöbel, Spiegel und Spiegelschränke aus unserer eigenen Manufaktur runden das harmonische Gesamtbild ab. Im Wellness-Bereich haben wir eine warme, helle Wandfarbe mit einer Tapete kombiniert, die abermals in die exotische Pflanzenwelt entführt.

Bestehende Infrarot-Sauna wurde integriert

Bei Port 1 bekennen wir uns zu Nachhaltigkeit. Der Wunsch der Kunden, die bestehende Infrarot-Sauna zu erhalten, traf daher bei uns auf offene Ohren. Das bestehende Element wurde bei der Neugestaltung sorgfältig integriert. Die zweite Sauna wurde von unserem bewährten Partner, der Tischlerei Petersen, gefertigt und ergänzt den Bestand ideal.


In allen Bereichen sorgen Lampen von Occhio für das perfekte Licht (Schalter: Gira). Die liebevoll ausgewählten und platzierten Accessoires (Decor Walther) sorgen für stilvolle Gemütlichkeit. Wir finden: Das Zusammenspiel von edlen Materialien mit schönen Objekten in Verbindung mit Funktion und Erholung ist uns bei diesem Projekt ganz besonders gelungen.


Midnight Candy

Außergewöhnliches Bad mitten in Hamburg

Wir bei Port 1 lieben die Herausforderung und sind immer bereit, neue Wege zu gehen. Exemplarisch für diese Haltung steht dieses besonders außergewöhnliche Bad-Ambiente in einer Eigentumswohnung mitten in Hamburg. Anregende Kontraste zeichnen diesen Raum auf ganzer Linie aus. Diese Referenz von Port 1 ist der beste Beweis dafür, dass es sich lohnt, bei der Badgestaltung mutig zu sein. Trauen Sie sich!

Prickelndes Duscherlebnis geht unter die Haut

Gewagt, aber stilsicher: Als wir die Komponenten für dieses herausragende Projekt ausgewählt haben, kamen nur die hochwertigsten Produkte infrage. Zugleich haben wir uns dabei zusammen mit unserem Kunden stets für die Variante entschieden, die uns am meisten überrascht hat. Die transparenten Wasserhähne sind nur eines von zahlreichen Details, an denen wir uns bis heute kaum sattsehen können. Ein echtes Statement ist auch die längs gestreifte Tapete, die golden und bordeauxfarben schimmert. Dank ihr strahlt der Raum die sinnliche Exklusivität eines Boudoirs aus.

Dieses anspruchsvolle Baddesign bildet den Rahmen für einen ganz privaten Rückzugsort. Eineintegrierte Sauna lädt dazu ein, sich selbst zu verwöhnen. Im Anschluss daran lockt die mit glitzernden Mosaikfliesen verzierte Dusche und verspricht ein prickelndes Erlebnis, das unter die Haut geht. Sinnlich verspielt und zugleich ultimativ erwachsen. So präsentiert sich dieses opulente Luxusbad.

Anziehend bei Tag und bei Nacht

Es wird sie vielleicht überraschen, aber wir finden, dass dieses üppige Baddesign ganz besonders gut nach Hamburg passt. “Unsere” Hansestadt ist schließlich eine der charmantesten Großstädte des Landes – und sie lockt bei Nacht noch einmal mit ganz anderen Facetten, als bei Tag. Auch dieses Bad finden wir rund um die Uhr einfach absolut anziehend. Aber selbst dort, wo der hanseatische Lebensstil noch in ursprünglicher Eleganz gelebt wird, ist eine solche Gestaltung nur selten anzutreffen. Darf es einmal etwas anderes sein? Port 1 ist ihr Partner für exklusives Baddesign abseits des Mainstream.


Private Wellness City Baddesign Hamburg

Luxusbad -- Wellness in der City

Luxusbad mit freistehender Wanne

Dieser private Wellnessbereich wurde von den besten Spas der Welt inspiriert. Unser Kunde wünschte sich ein elegantes, puristisches Bad, das dennoch warm und wohnlich wirkt. Außerdem sollte es viel Freiraum zum Wohlfühlen bieten. Port1 legte eine Planung vor, die all diese Ansprüche verwirklichte. Entstanden ist ein luxuriöses Bad mit Sauna und großzügiger freistehender Badewanne – exklusives Baddesign wie aus einem Guss.

Schwalldusche wirkt wie eine Massage

Saunafans schätzen die richtige Abkühlung nach dem Saunabesuch, denn sie steigert dessen gesundheitsfördernde Wirkung. Dieses Wissen war bei der Gestaltung der Dusche maßgebend.
Die Kabine ist ebenerdig und ermöglicht einen maximal komfortablen Zugang. Im Innern erwartet den Benutzer ein vitalisierendes Erlebnis nach dem Vorbild der Natur: Unter der Schwalldusche kann man entspannt die Augen schließen und sich Fühlen wie unter einem Wasserfall. Hier wird die Kraft des Wassers spürbar. Das Nass wirkt wie eine Massage für den ganzen Körper.
Der ebenfalls vorhandene Kneipp-Schlauch ermöglicht es, einzelne Körperpartien mit einem kühlenden Wasserfilm zu benetzen. Das regt die Durchblutung an und sorgt unmittelbar für Wohlbefinden.

Port 1 hat hier typische Komponenten aus erstklassigen Spas übernommen, individuell gestaltet und in eine moderne Stadtwohnung integriert. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt?

Ein Luxusbad, das auch im Alltag überzeugt

Über unvergleichliche Klasse und Eleganz verfügen auch die weiteren sanitären Anlagen: Platten aus knorriger Eiche zieren die großzügige Waschtischanlage. Das Holz ist ein echter Blickfang in dem insgesamt bewusst zurückhaltend gestalteten Luxusbad. Die markante Maserung verleiht dem Raum eine vornehme Persönlichkeit.

Selbstverständlich verfügt dieses luxuriöse Bad auch über all die Extras, die im manchmal stressigen Alltag das Leben leichter machen: Zwei Waschbecken ermöglichen es den Bewohnern, das Bad parallel zu benutzen. Dezente Schränke bieten ausreichend Stauraum für Handtücher und weitere wichtige Accessoires. Der Spiegel ist angenehm groß. Ein schöner Nebeneffekt: Die Reflexion verleiht dem Raum zu allen Tageszeiten eine behagliche Helligkeit.


Dampfdusche in hellem, fugenlosem Bad | Port1 Baddesign Hamburg

Fugenloses Designerbad

Die Kunst der Zurückhaltung

Anspruchsvolle Badgestaltung ist dann gelungen, wenn sich der Benutzer darin unmittelbar wohlfühlt. Bei diesem fugenlosen Designerbad haben wir die Kunst der Zurückhaltung perfektioniert. Ein helles, überschaubares Ambiente und viel Bewegungsfreiheit – dies waren bei diesem Projekt die zentralen Wünsche an die Badplaner. Luxuriös, vornehm und zeitlos sollte das Ambiente sein. Um diese Vorstellungen zu erfüllen, haben wir ein Bad designt, das ganz ohne Fugen auskommt.

Emotionales Licht schafft Atmosphäre

Unterbrechungslose Oberflächen sind schon beim ersten Hinsehen ein Genuss. Der Blick kann ungestört darüber schweifen und das sorgt nachweislich für eine Entspannung der Augen – auch dieses wichtige Sinnesorgan verdient Wellness. Ebenso verschafft die fugenlose Badgestaltung einem viel beschäftigten Geist eine Atempause. Lassen Sie Ihren Gedanken freien Lauf!

Bei der Materialwahl haben wir nur auf hochwertigste Stoffe zurückgegriffen. Neben dem hohen ästhetischen Gewinn ist dieses Bad deshalb auch absolut robust. Alle Oberflächen sind geschmeidig und fühlen sich ganz besonders gut an. Emotionales Licht vollendet die herrlich unaufgeregte Badezimmer-Atmosphäre.

Hier lässt sich ganz leicht zur Ruhe kommen

Gewünscht war eine Umgebung, die es ganz besonders leicht macht, zur Ruhe zu kommen. Diese Qualität erfordert freilich noch mehr, als exzellentes Design. Relaxen und etwas für die Gesundheit tun: Das ermöglichen die großzügige Dampfbad-Kabine sowie eine fugenlose, große Badewanne mit ausgeprägten, angepassten Whirlpooldüsen. Das Dampfbad wirkt sich positiv auf Haut, Haare und Atemorgane aus. Angespannte Muskeln und Nerven entspannen sich im Handumdrehen und das Immunsystem wird gestärkt. Beliebt ist das Dampfbad auch, weil sich Wellness dort ganz individuell gestalten lässt. Zum Beispiel mit Kräuterdüften ganz nach dem persönlichen Geschmack.

Eingebettet ist dieses edle Designerbad in eine großzügig geschnittene Eigentumswohnung am Rande von Hamburg. Der geradlinige, 19 Quadratmeter große Grundriss des Tageslichtbades bot komfortable Planungsbedingungen. Der Raum strahlt eine gewisse hanseatische Souveränität aus, die es für Port 1 durch geschickt ausgesuchte Produkte noch zu unterstreichen galt.