Aquamoon und mehr: Luxusbäder mit extravaganten Highlights
Ein Kunde, der das Besondere sucht, eine Stadtvilla, die gerade saniert wird und ein komplexer Auftrag für gleich drei Bäder: Masterbad, Kinderbad und Gäste-WC – mitten in der Corona-Pandemie. Eine Ausgangslage, die einem den Schweiß auf die Stirn treiben könnte? Nicht so bei PORT1: Das Team ging die Herausforderung gewohnt beherzt an und – soviel sei schon einmal verraten – das Happy End ist gelungen.
Inspirierender Besuch im PORT1 Showroom
Ein Kunde, den wir schon lange kennen, wünschte sich die Neugestaltung von drei Räumen: ein Masterbad, ein Kinderbad sowie ein Gäste-WC. Entstehen sollte wohnliches Ambiente mit großer Aufenthaltsqualität.
Bei einem Besuch unseres Showrooms war der Kunde auf Anhieb begeistert, als wir ihm den Aquamoon von Dornbracht vorgührten. Das besondere Objekt mit den drei atemberaubenden Funktionen Aquacircle (runder Regenvorhang) Tempest (natürlicher Regen) und Queen’s Collar (abgerundeter Schwall) wurde als Herzstück des Masterbads eingeplant.
Und noch eine besondere Entdeckung aus unserem Portfolio: Die spektakuläre Fliesen-Kollektion “Liquid Cosmo” der Firma Iris Ceramica. Im Masterbad sollte es die Farbe „Purple“ und im Kinderbad die Farbe „Grey“ sein.
Form und Funktion im perfekten Einklang
Beim Bodenbelag für den Bereich um die freistehende Wanne und den großzügigen Waschtisch fiel die Wahl auf ein edles Parkett. Fliesen bzw. Feinsteinzeug sollten nur im Bereich der Dusche und des Dusch-WCs (Geberit Mera) an Wänden und Boden verlegt werden. Im Übergangsbereich zwischen den Bodenbelägen, die zugleich die verschiedenen Funktionsbereiche der Bäder markieren, wurden Glas-Schiebetüren mit bündig in die Decke eingelassenen Schienen eingeplant (Duschabtrennungen: Hellglas-Manufaktur).
Als es nun an die Umsetzung ging, zahlte sich unsere sorgfältige Vorbereitung unmittelbar aus. Denn bei dem Gebäude handelte es sich um eine Stadtvilla in Hamburg Harvestehude, die zu diesem Zeitpunkt im Innenraum vollständig saniert wurde. Da es sich um ein denkmalgeschütztes Haus handelt, mussten sämtliche Arbeiten, auch im Bereich der Bäder, gut mit dem Denkmalschutzamt abgestimmt werden. Darüber hinaus hatte der Infektionsschutz in der Corona-Zeit höchste Priorität und mitunter erheblichen Einfluss auf die Abläufe auf den Baustellen.
Nicht zuletzt mit exzellentem Teamwork kamen wir ans Ziel. So verwirklichten wir unter anderem die erwünschte fugenlose Optik im Bereich der Fliesen: Das Endergebnis sollte mehr als stimmig sein. So legten wir besonderen Wert auf eine durchlaufende Maserung. Alles wurde auf den Millimeter genau aufgemessen, so dass wir die Umsetzung am Computer exakt planen konnten. Bei großzügigen Maßen von 3000 x 1500 x 6 mm wurde alles perfekt auf Gehrung geschnitten.
Auch die Ablaufrinnen (Baqua) erhielten genau die gewünschten Formen: Im Masterbad korrespondiert die kreisrunde Abmessung mit dem Aquamoon. Im Kinderbad wurde eine rechteckige Ablaufrinne angelegt. Bei alldem konnten wir auf unsere bewährten Partner, die Keramikmanufaktur der Firma Kölking und Mowka Hamburg setzen.
Exzellentes Baddesign, das bis ins Detail überzeugt
Am Waschtisch und an der Wanne entschied sich der Kunde für die Armatur “My Edition” der Firma Axor, ebenso auch im Kinderbad. Als Finish der Oberfläche wurde ein elegantes “polished black chrome” ausgewählt. Die Armaturen des Aquamoon (Dornbracht) sowie sämtliche Laufräder und Scharniere wurden von der Firma Roos und Roos passend dazu beschichtet, so dass sich auch in diesen Details ein absolut einheitliches Bild ergibt.
Auch die beiden senkrechten Handtuchhalter im Masterbad (Antonio Lupi) sind farblich dem Gesamtbild angepasst. Weil man keine Papierhalter sowie WC-Bürsten sehen wollte, setzten wir UP-Wandmodule der Firma Emco Asis ein. Auf diese Weise gelang es uns, die funktionalen Elemente der Bäder vielfach diskret unterzubringen, während wir mit außergewöhnlichen Leuchten (Occhio), Teppichen und Gemälden eine regelrechte Wohnzimmer-Atmosphäre kreierten.
Mit einem etwas anderen Look schließlich überrascht das Gäste-WC: Dieses wurde komplett schwarz gehalten. Das spektakuläre Naturstein-Becken von Pibamarmi mit schwarzer Vola Wandarmatur ist der Hingucker in einer Umgebung aus edelstem Feinsteinzeug (Boden: Ragno, Wand: Graniti Fiandre). Der runde Spiegel mit integrierter Beleuchtung (Alape) passt sich nahtlos an. Das Dusch-WC (Villeroy & Boch ViClean) wurde ebenfalls in schwarzer Ausführung gewählt. Ausgewählte Deko-Elemente wie die beiden exotischen Vögel und Illustrationen von Chanel bis Playboy runden auch dieses besondere Ambiente ab.
PORT 1 Baddesign - Exklusive Bäder für Hamburg und Sylt
Helles Wohlfühlbad mit eleganten Kontrasten
Strahlend schön: In diesem Masterbad feiern wir das Licht und spannende Kontraste. Freistehende Wanne und Dampfdusche laden zum Entspannen ein.
Naturstein-Badezimmer mit cleveren Ideen
Wir stellen vor: Ein Naturstein-Badezimmer von Port1, das mit cleveren Ideen, großflächigen Fliesen, Wellness und mehr punktet.
Private Spa mit malerischem Akzent
Maximal entspannend und höchst ästhetisch ist dieses private Spa in Hamburgs Warburgstraße - geplant und realisiert von PORT1
Extravagantes Jugendstil-Badezimmer im Herzen Hamburgs
Authentisch, opulent, einfach gelungen: Unser Designerbad für eine Jugendstil-Villa. Eine ganz besondere Referenz von PORT1
Badsanierung | Luxusbäder auf St. Pauli
Der Umbau mehrerer Bäder in einem Penthouse auf St. Pauli zeigt: Unsere erstklassigen Entwürfe fügen sich perfekt in bestehende Umgebungen ein.
Wellness Paradies – Planung und Neugestaltung
Authentisch, opulent, einfach gelungen: Unser Designerbad für eine Jugendstil-Villa. Eine ganz besondere Referenz von PORT1
Midnight Candy
Willkommen in einem außergewöhnlichen Bad-Ambiente. Dieses prachtvolle Luxusbad mitten in Hamburg überrascht mit mutigen Farben.
Luxusbad — Wellness in der City
Stylisches Bad mit vielen Qualitäten gefällig? Wir stellen Ihnen ein behagliches private Spa aus hochwertigsten Materialien vor.
Fugenloses Designerbad
Auf das Wesentliche kommt es an. Manchmal auch bei der Badgestaltung. Genießen Sie Wellness in zeitlos luxuriöser Umgebung.
Luxusbad Sylt
In diesem Bad spürt man die Frische und Kraft der Insel Sylt. Diese Eigenschaften in ein Baddesign zu übertragen, ist eine Kunst. Bei Port 1 finden sie die “Künstler des Bades”, die individuelle Traumbäder verwirklichen.